Stettfelder DorfGEMEINSCHAFT Kandidaten-Quiz
– Für mehr Informationen bitte auf das Bild klicken –
Hier scheint jemand ganz begeistert vom ersten Schultag zu sein. Soviel sei verraten, die Begeisterung ist geblieben und hat den weiteren Werdegang stark beeinflußt. 🎓🤓
Welche unserer Kandidatinnen kann das sein? 🧐
Die Lösung ist: Marianne Markert
Das Foto entstand in einem Stettfelder Wirtshaus und ganz nach dem Motto “Einmal Stettfeld – immer Stettfeld” ist er seiner Heimatgemeinde treu geblieben und hat einem “alten Schätzchen” neues Leben eingehaucht. 💛
Welcher unserer Kandidaten kann das sein? 🧐
Die Lösung ist: Johannes Markert
🌻🌸🌷STETTFELD BLÜHT AUF MIT SIEGFRIED WILHELM 🌷🌸🌻
Siegfried ist 63 Jahre alt, wohnt in der Hauptstraße 52 und ist ledig.
Er ist Rentner und liebt es zu lesen, er ist aktives Mitglied im Obst- und Gartenbauverein und geht mit viel Fleiß seiner Leidenschaft der Landwirtschaft nach. Dabei liegen ihm besonders seine Hasen am Herzen und er beschäftigt sich mit dem Anbau und der Verarbeitung von Emmer.
Siegfried ist der Stettfelder DorfGEMEINSCHAFT schon lange treu und ist deshalb einer der “alten Hasen” auf unserer Liste.
🌟 Sein Wunsch ist es, dass weitere Baugebiete in Stettfeld geschaffen werden und dass der Kindergarten erhalten bleibt. Ein besonderes Anliegen ist ihm der Hochwasserschutz und alternative Energien.
Wer wohl dieser fesche junge Mann ist? Soviel sei verraten, er kam der Liebe wegen nach Stettfeld. 💑
Inzwischen ist der Unternehmer gut integriert und möchte sich politisch engagieren. 👍
Welcher unserer Kandidaten kann das sein? 🧐
Die Lösung ist: Herbert Benedikt
Die Feuerwehr Stettfeld wurde im Jahr 1873 gegründet und gehört somit zu den ältesten Wehren im Landkreis. Seit dieser Zeit hat sich viel verändert und das Gebäude erstrahlt nunmehr im neuen Glanz. ✨🚒✨
So alt die Feuerwehr auch sein mag, der Floriansjünger der hier kandidiert ist erst 24 Jahre alt. 😃
Welcher unserer Kandidaten sagt, dass die Feuerwehr für ihn der wichtigste Platz in Stettfeld ist? 👀
Wir sind gespannt, ob ihr es herausfindet??🤔
Die Lösung ist: Marco Viering
❤️ Der Rennweg ist der Lieblingsplatz von unserem Kandidaten Winfried Klarmann. ❤️
Winni liebt das Fahrradfahren und dafür bietet der frühere Eilboten- und Kurierweg die besten Vorraussetzungen. Egal, ob es mal eine größere Tour ist oder doch die etwas kleinere Runde, wenn er mit seiner Familie unterwegs ist. 🌲 🚴♂️🌳💚
Wir sind gespannt, ob ihr erraten könnt, um wen es sich hierbei handelt?
Die Lösung ist: Jürgen Amend
🌻🌸🌷STETTFELD BLÜHT AUF MIT REIMUND KARL🌷🌸🌻
Reimund ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt mit seiner Frau am Rathaus 1.
Er ist 64 Jahre als und als Polizeibeamter im Ruhestand.
In seiner Freizeit spielt Reimund gerne Tischtennis oder geht Schwimmen.🏓🏊♂️
🌟Reimunds Wunsch für Stettfeld ist die Wiederherstellung des Dorffriedens sowie der Gemeinschaft durch Offenheit und Ehrlichkeit!
⚽️⚽️⚽️ Unser SC Stettfeld – sein Verein. ⚽️⚽️⚽️
73 Jahre besteht unser SC Stettfeld jetzt schon und ist auch nicht mehr aus dem Gemeindeleben wegzudenken. Wer nicht direkt am Sonntag zum Spiel vorbeischaut, der bleibt doch zumindest während des Spaziergangs in den Wald kurz am Zaun stehen, um unseren Fußballern zuzuschauen. 👀👏💪
Welcher unserer Kandidaten ist mit dem SC eng verbunden? Wir sind gespannt, ob ihr es herausfindet??🤔
Die Lösung ist: Matthias Kuhn
🌻🌸🌷STETTFELD BLÜHT AUF MIT JONAS VIERING🌷🌸🌻
Jonas ist ledig und wohnt in der Bachstraße 18.
Er ist 22 Jahre und von Beruf Mechatroniker.
In seiner Freizeit engagiert sich Jonas als 2. Kommandant in der Feuerwehr Stettfeld, kegelt gerne und ist in der Landwirtschaft tätig.🚒🎳🚜
🌟Jonas Wunsch für Stettfeld ist mehr Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft!
Die Wirtshaustradition wird in Franken gepflegt. 🍺
Leider ist von ehemals drei Wirtshäusern in Stettfeld nur noch eines übrig geblieben. Doch dort wird man mit erstklassigem Bier und Essen verwöhnt. Das findet auch unser Kandidat. Er geht gerne zum Merklein…und das Gute daran ist, dass der Heimweg nicht allzu lang ist.🍻😉
Wer von unseren Kandidaten sagt, dass der Stammtisch im Adler-Bräu sein Lieblingsplatz in Stettfeld ist? Wir sind gespannt, ob ihr es heraus findet??
Die Lösung ist: Werner Rümer
🌻🌸🌷STETTFELD BLÜHT AUF MIT MARIANNE MARKERT 🌷🌸🌻
Marianne ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann an der Brunnwiese 5.
Sie hat drei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder. 👼👼
Marianne ist 64 Jahre alt und als Lehrerin im Ruhestand.
Bereits seit 1979 ist sie in der Jugendarbeit beim Gesangverein Stettfeld als Chorleiterin diverser Chöre tätig. Zur Zeit ist sie Chorleiterin des Spatzen- und des Jugendchors. Mit Konzerten, so wie zum Beispiel die “Nacht der Lichter” lässt sie uns an ihrer wunderbaren Arbeit teilhaben. 🎶💫❤️
🌟 Das Anliegen von Marianne ist es, ihre Heimat Stettfeld lebenswert mitzugestalten und den sozialen Zusammenhalt der Gemeinschaft zu stärken.
Das Ortszentrum von Stettfeld mit Rathaus, Pfarrhaus und Kirche. Die „gute Stube“ unserer Heimatgemeinde. ❤️
Hier steht der Maibaum, der Christbaum und das Karussell. Ob unser Kandidat an der Kerwa am liebsten Popcorn gegessen hat, oder seine Runden im Flieger gedreht hat? Wer weiß?? Jedenfalls hatte er es als Kind schon nicht weit zu den verschiedenen Aktivitäten am Dorfplatz. 🎠🍿🎄
Wer von unseren Kandidaten sagt, dass die “gute Stube” von Stettfeld sein Lieblingsplatz ist?
Die Lösung ist: Andreas Simon
“Die Gassenhocker” – ein Treffpunkt nicht nur für die Anwohner, sondern auch für alle die zufällig vorbei kommen. Jeder ist willkommen – zum Reden oder einfach nur um Zeit miteinander zu verbringen. Hier wird Gemeinschaft gelebt. 🥰🤝🍻❤️
Kein Wunder, dass dies der ausgewählte Lieblingsplatz eines Kandidaten der Dorfgemeinschaft in Stettfeld ist. Wir sind gespannt, ob ihr heraus findet von wem??
Die Lösung ist: Monika Melber
🌻🌸🌷STETTFELD BLÜHT AUF MIT JOHANNES MARKERT🌷🌸🌻
Johannes ist 30 Jahre alt, wohnt in der Seeringstraße 13 und ist ledig.
Er ist Maschinenbauingenieur und liebt die Musik, die Imkerei und die Feuerwehr. 🎶🐝🚒
Er setzt sich mit großem Engagement für die Stettfelder DorfGEMEINSCHAFT ein, weshalb er den dritten Platz mehr als verdient hat.
🌟 Der Wunsch von Johannes ist es gemeinsam eine attraktive Heimat zu gestalten.
Es gibt ja so viele Berufswünsche die kleine Jungs haben. Ganz vorne mit dabei sind Lokomotivführer, Polizist und Feuerwehrmann. 🚂🚓🚒
Unser Kandidat hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt und hat einen dieser drei Berufe ergriffen. 👮♂️👨🚒👨✈️
Wer kann das sein? 🧐
Wir sind gespannt, ob ihr erraten könnt, um wen es sich hierbei handelt?
Die Lösung ist: Andreas Simon
Wer streckt uns denn da so frech und mutig die Zunge entgegen? 😜
Engagiert, zielstrebig und vor allem nur mit Fakten streitet er heute unermüdlich für Gerechtigkeit in der Gemeinde.
Welcher unserer Kandidaten kann das sein? 🧐
Die Lösung ist: Werner Rümer
Hier noch etwas zu klein für die Bedienung der Maschine und dem Gemeinderat, ist unser Kandidat jetzt hoch motiviert sich für seine Heimatgemeinde einzusetzen.
Ihm ist ein guter Zusammenhalt im Dorf wichtig. 💛
Welcher unserer Kandidaten kann das sein? 🧐
Die Lösung ist: Marco Viering
Ein süßer kleiner “Michel” grinst uns hier an. 😍
Ob er auch so ein Lausbub war? Heute zumindest liebt er “heiße Öfen”, aber auch die Ruhe beim Angeln. 🎣🏍
Welcher unserer Kandidaten kann das sein? 🧐
Die Lösung ist: Matthias Krause
Dieser junge Mann hat über die Jahre einiges an Haarpracht eingebüßt.
Als Zugezogener hat er sich sehr gut in die Dorfgemeinschaft integriert. 💛
Er ist in vielen Vereinen aktiv und liebt “die Bretter, die die Welt bedeuten”. 🎭
Welcher unserer Kandidaten kann das sein? 🧐
Die Lösung ist: Thorsten Kneuer
Das “Küken” der Liste weiß genau was es möchte. 💛 🐥💛
Ihm liegen die Jugendlichen ganz besonders am Herzen.
Er wünscht sich mehr Zusammenhalt, so wie er ihn auch im Kreise der Stettfelder Jugendlichen und Feuerwehr kennt.
Welcher unserer Kandidaten kann das sein? 🧐
Die Lösung ist: Jonas Vierling
Das waren noch Winter….❄️☃️❄️
Top modisch in karo freut sich dieser kleine Mann auf das bevorstehende Weihnachtsfest. 🎄⭐️
Seine Kindheit hat der Kandidat allerdings nicht in Stettfeld verbracht.
Er wohnt aber nun schon einige Jahre hier und hat jetzt die Schlittenbahn direkt vor der Haustür. 🛷⛷🏂
Welcher unserer Kandidaten kann das sein? 🧐
Die Lösung ist: Georg Berninger
🌻🌸🌷STETTFELD BLÜHT AUF MIT WERNER RÜMER🌷🌸🌻
Werner ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt mit seiner Frau in der Bachstraße 20.
Er ist 57 Jahre und von Beruf Diplom Ingenieur (FH).
In seiner Freizeit fährt Werner gerne Rad.🚴♂️
🌟 Werner wünscht sich einen respektvollen Umgang untereinander und Kompromissbereitschaft!
Wer schaut denn hier so überlegt in die Kamera? 🤓
Jemand – der weiß was er will und auch dafür einsteht. Er wünscht sich ein gutes Miteinander und möchte daran weiterhin aktiv mitarbeiten.
Welcher unserer Kandidaten kann das sein? 🧐
Die Lösung ist: Jens Fischer
🌻🌸🌷STETTFELD BLÜHT AUF MIT THORSTEN KNEUER 🌷🌸🌻
Thorsten ist 47 Jahre alt und lebt mit seiner Frau Martina und mit seinen drei Kindern in Stettfeld direkt am See.
Er arbeitet im Verkauf und in seiner Freizeit läuft er gerne, spielt Theater, und fährt Ski. Aber vor allem trifft er sich gerne mit seinen Freunden. 🏃♂️🎭⛷🤗
Ehrenamtlich ist Thorsten in mehreren Vereinen als Kassenprüfer tätig und engagiert sich bei der Stettfelder Theatergruppe und dem Obst- und Gartenbauverein.
🌟 Thorsten wünscht sich, dass Stettfeld wieder aufblüht!! 🌻
“Die Gassenhocker” haben in unserem ersten Post bereits rege Diskussionen und Erinnerungen ausgelöst – “Die Gassenhocker 2.0” sozusagen. 🤗🙏
Schön, dass wir uns auch hier auf Facebook oder Instagram treffen können, denn draußen ist es zur Zeit wirklich zu kalt. 😉❤️
Ja, unsere Moni hat es tatsächlich gut erwischt. Sie wohnt direkt gegenüber von diesem schönen Plätzchen in Stettfeld. Sie liebt die Gemeinschaft in ihrer Straße und die Treffen mit den Nachbarn. Ihr ist es wichtig, Zeit miteinander zu verbringen und sich gegenseitig zu unterstützen. 🥰
Das Bloseberg-Kreuz bietet einen wunderschönen Blick auf Stettfeld und ins Maintal. Genau das Richtige, um einmal innezuhalten und die Ruhe zu genießen. 😇☺️
Welcher unserer Kandidaten sucht die Ruhe nicht nur beim Angeln sondern auch manchmal am Bloseberg-Kreuz? Wir sind gespannt, ob ihr es herausfindet??
Die Auflösung gibt es bald hier und auf unserer Website…bis dahin lasst uns schon mal euren Tipp in den Kommentaren da.
❤️ Der See ist der Lieblingsplatz unserer Bürgermeisterkandidatin Diana Galefske. ❤️
Viele schöne Kindheitserinnerungen verbindet sie mit diesem Ort.
Ob tausendmal mit dem Fahrrad umrundet, mit der Luftmatratze auf dem Mühlbach durch den Tunnel unter der Straße durch oder im Winter Schlittschuhlaufen. 🚴♀️⛸
In der Jugend dann das Treffen am See, bevor es weiter in die Disco ging. 👯♀️
Auch heute ist es für sie immer noch ein Platz zum Verweilen, entweder im Sommer mit Freunden auf eine “Seebänk”, mit dem Kind zum Bootfahren oder auch im Winter, wenn die Feuerwehr ihr tolles Schlittschuhfest veranstaltet. 🛶🥂❄️
🌻🌸🌷STETTFELD BLÜHT AUF MIT CAROLA NITSCH 🌷🌸🌻
Carola lebt mit ihrer Tochter in der Seeringstraße 17.
Sie ist 53 Jahre alt und von Beruf Diplom-Ingenieurin für Gartenbau.
Carola hat ihr Hobby zum Beruf gemacht, denn auch in ihrer Freizeit gärtnert sie mit Vorliebe in ihrem eigenen Garten. Außerdem liebt sie es Zeit mit ihren Hunden zu verbringen, wandert gerne und macht Yoga. 🥬🌶🦮🐶🥾🧘♀️
🌟 Carola wünscht sich für Stettfeld, dass Gemeinderatsentscheidungen allen Bürgern dienen sollen und nicht den Parteifraktionen. Stettfeld soll sich wieder auf die Zukunft freuen können und nicht in Streit und Missgunst erstarren.
🌻🌸🌷STETTFELD BLÜHT AUF MIT THOMAS ZEHENDNER 🌷🌸🌻
Thomas ist verheiratet und lebt mit seiner Frau im Rudendorfer Weg 40.
Er ist 51 Jahre alt, hat zwei erwachsene Kinder und ist als Lackierer/Maschinenführer im Ruhestand.
Thomas liebt es zu tüfteln, zu schrauben und zu werkeln. Deshalb sammelt und restauriert er auch Oldtimer. 🔧🔨🔩⚙️
🌟 Thomas wünscht sich für die gesamte Gemeinde Stettfeld eine positive Entwicklung, so dass Stettfeld auch für künftige Generationen interessant bleibt.
Wer strahlt uns hier so an? 🤩
Unser Kandidat möchte viel bewegen und sorgt sowohl beruflich als auch privat für unser aller Sicherheit. 😇
Wer kann das sein? 🧐
Wir sind gespannt, ob ihr erraten könnt, um wen es sich hierbei handelt?
Die Lösung ist: David Amling
Wir haben unsere Kandidaten nach ihrem Lieblings-Platz in Stettfeld gefragt und eines können wir euch sagen, es ist kaum zu glauben, wie viele schöne Ecken es in Stettfeld gibt. ❤️
Und besonders schön ist, dass bei uns in Stettfeld der Weg zur Erholung gar nicht weit ist…Mitten im Dorf liegt nämlich unser See. Im Sommer ist er geschmückt mit Seerosen und im Winter verwandelt er sich auch gerne mal zur Schlittschuhbahn und Eishockeyfeld. 🌸 ⛸🏒🥅
Auch die Angler kommen hier nicht zu kurz und es wird gemunkelt, dass so mancher den See nach einer heißen Partynacht zu einer schnellen Abkühlung genutzt hat. 🎣🥂😅🏊♂️
Es ist also wirklich nicht verwunderlich, dass hier häufig einer unserer Kandidaten (oder ist es eine Kandidatin 🤨) mit einem Vierbeiner anzutreffen ist. Er oder sie wurde auch schon im Sommer bei einer spontanen „Seebänk“ mit Freunden gesichtet. 🐶🍻😍
Wer von unseren Kandidaten sagt, dass der See der Lieblingsplatz in Stettfeld ist?
Die Lösung ist: Diana Galefske
Dieses Gesicht ist unverkennbar 🤓
Wer kennt diesen kleinen, jungen Mann nicht? Läuft genau sein Ebenbild momentan in Stettfeld herum.
Welcher unserer Kandidaten kann das sein? 🧐
Die Lösung ist: Matthias Kuhn
Er wurde noch in Stettfeld eingeschult und ist, ebenso wie seine Kinder, Stettfeld treu geblieben.
Ein fairer Umgang miteinander ist ihm sehr wichtig. 🤝❤️
Welcher unserer Kandidaten kann das sein? 🧐
Die Lösung ist: Rudolf Amon
Welcher süße Fratz sitzt hier wohl im Korb? 😍
Als alteingesessener Stettfelder kennt er sich gut in Stettfeld aus und wünscht sich eine positive Weiterentwicklung. Kleiner Tipp noch – er könnte kostenlos Fußball zusehen. ⚽️🤓
Welcher unserer Kandidaten kann das sein? 🧐
Die Lösung ist: Thomas Zehendner
Voller Vorfreude auf die Schule strahlt unsere Kandidatin am ersten Schultag. Diese Freude hat sie sich bewahrt und irgendwann die Seiten gewechselt. 🤓🎓
Welche unserer Kandidatinnen kann das sein? 🧐
Wir sind gespannt, ob ihr erraten könnt, um wen es sich hierbei handelt?
Die Lösung ist: Monika Melber
Wer ist denn dieser lustige Knabe? 🤓
Soviel sei verraten, die Fahrzeuge haben sich verändert. Inzwischen fährt er auch zweirädrige Fahrzeuge und den Traum eines jeden kleinen Jungens. 🚒
Welcher unserer Kandidaten kann das sein? 🧐
Die Lösung ist: Rainer Ankenbrand
🗑🚮♻️🗑 Müll ist nicht gleich Müll… 🗑♻️🚮🗑
…und deshalb haben wir unseren Wertstoffhof, um diesen richtig und umweltgerecht zu entsorgen. Aber nicht nur Müll-Entsorgung ist hier angesagt, sondern es ist auch manchmal ein Ort zum plaudern.
Welcher unserer Kandidaten sagt, dass der Wertstoffhof für ihn der wichtigste Platz in Stettfeld ist? 👀
Wir sind gespannt, ob ihr es herausfindet??🤔
Die Lösung ist: Thomas Zehendner
🌻🌸🌷STETTFELD BLÜHT AUF MIT MONIKA MELBER🌷🌸🌻
Monika ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrem Sohn in der Bachstraße 10.
Sie ist 39 Jahre alt und von Beruf Lehrerin.
Monika ist seit 33 Jahren aktive Sängerin im Gesangverein Stettfeld, liest viel und macht gerne Gartenarbeit. Zusätzlich engagiert sie sich im Elternbeirat der Grundschule Ebelsbach.🎼📖🌷
🌟Monika wünscht sich ein „geeintes“ und respektvolles Miteinander, um künftige Entscheidungen zum Wohle aller Stettfelder Bürger zu treffen!
Na, wer schaut denn da neugierig in die Welt? Allerdings noch etwas schüchtern und angespannt. 😇
Davon ist heute nichts mehr zu spüren. Selbstbewusst kämpft sie für den Machtwechsel in ihrem Heimatort. 💪😃
Wer kann das sein? 🧐
Wir sind gespannt, ob ihr erraten könnt, um wen es sich hierbei handelt?
Die Lösung ist: Diana Galefske
Andi zeigt seine Verbundenheit zu Stettfeld in der Dorfmitte. Hier trifft man sich auf dem Weg zur Kirche, zum Bäcker und in den Kindergarten. Außerdem findet hier die Kerwa statt. ⛪️🎡🍿🥳
Kein Wunder also, dass er sich eine intakte Dorfgemeinschaft wünscht. Schließlich ist die Dorfmitte ja das Herz von Stettfeld. 💛
🌻🌸🌷STETTFELD BLÜHT AUF MIT MATTHIAS KUHN 🌷🌸🌻
Matthias ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in der Hauptstraße 60.
Er ist 46 Jahre alt und von Beruf Projektleiter für 110/20 KV-Anlagen.
Matthias ist Jugendbetreuer beim Fußball und sein Hobby ist das Laufen. ⚽️🏃♂️
🌟 Matthias wünscht sich für Stettfeld eine gemeinsame konstruktive Zukunftsgestaltung!
Ein wunderschöner Blick in den Stettfelder Wald, speziell hier der Rennweg. Die grüne Lunge rund um Stettfeld. Mit vielen Wegen für Wanderer und Radfahrer. Die kleine Auszeit direkt vor der Haustür. 🌲🌳💚
Genau das Richtige nach einem anstrengenden Tag als Bauleiter…. 👷♂️
Wer von unseren Kandidaten sagt, dass der Rennweg sein Lieblingsplatz in Stettfeld ist? Wir sind gespannt, ob ihr es heraus findet??
Die Auflösung gibt es bald hier und auf unserer Website…bis dahin lasst uns schon mal euren Tipp in den Kommentaren da.
Die Lösung ist: Winfried Klarmann
🌻🌸🌷STETTFELD BLÜHT AUF MIT GEORG BERNINGER 🌷🌸🌻
Georg ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und seinen 2 Kindern an der Brunnwiese 1.
Er ist 43 Jahre alt und von Beruf staatlich geprüfter Elektrotechniker.
In seiner Freizeit singt er mit Leidenschaft im Chor. Außerdem liebt er Fahrradfahren, Schwimmen und Laufen. 🚴♂️🏊♂️🏃♂️
🌟 Der Wunsch von Georg ist ein Gemeindezentrum für alle Gruppierungen und Vereine. Er wünscht sich, dass möglichst viele für eine gute Zukunft unserer Gemeinde an einem Strang ziehen und zur Lösung von Problemen auch zu Kompromissen bereit sind. Außerdem fordert er mehr Transparenz und Fairness im Gemeinderat.
Wer versteckt sich hier vor der Kamera?
Kleiner Tipp: in seinem Berufsleben suchte er auch öfters mal nach “bösen Buben” die sich vor ihm versteckt haben.
Wichtig ist es ihm deshalb auch offen und ehrlich zu sein. 🤗❤️
Ein Glück, dass der Fotograf genau im richtigen Augenblick auf den Auslöser gedrückt hat. So können wir uns heute alle an diesem schönen Bild erfreuen. 📸
Welcher unser Kandidaten kann das sein? 🧐
Wir sind gespannt, ob ihr erraten könnt, um wen es sich hierbei handelt?
Die Lösung ist: Reimund Karl
Am 5. Dezember ist der Tag des Ehrenamts.❤️
Wir sagen von Herzen Danke!
An alle die sich ehrenamtlich in unseren Vereinen, in der Kirche und in sozialen Einrichtungen engagieren.
Ohne euch wäre Stettfeld nicht das, was es ist! 🤝❤️
Wußtet ihr, dass man von Stettfeld aus sogar bis zur Bamberger Altenburg schauen kann? Der Röderschlag hoch oben über Stettfeld macht’s möglich. Und wer schon mal oben war, kennt dieses wunderbare Gefühl, das dieser Ausblick erzeugt. ❤️
Einem unserer Kandidaten lässt dieser Fernblick auch das Herz höher schlagen. Vielleicht weil er von dort aus fast seine Arbeitsstelle sehen kann?? 😉
Als “Neigschleppter” fühlt er sich tief mit Stettfeld verbunden und blickt aber trotzdem auch mal gerne über den Tellerrand hinaus. 🔭✨🌎
Wer von unseren Kandidaten sagt, dass der Röderschlag sein Lieblingsplatz in Stettfeld ist?
Die Lösung ist: Thorsten Kneuer
Damit ihr uns etwas besser kennenlernen könnt, haben wir uns einiges ausgedacht. 🤩
Der erste Kandidat, den wir euch vorstellen möchten erscheint hier zwar noch etwas schüchtern, aber dennoch ist er offen und blickt neugierig auf die Welt.
Ohne Probleme hat er sich im Ort integriert und engagiert sich gerne für die Gemeinschaft.
Wer kann das sein? 🧐
Wir sind gespannt, ob ihr erraten könnt, um wen es sich hierbei handelt?
Die Lösung ist: Winfried Klarmann